Wildcamping in Bulgarien

Wildcamping Sonnenuntergang in BulgarienFahrrad Camping Radreisen Warna

Wildcamping wird mehr und mehr zu einer wahren Alternative für viele Reisende. Egal ob mit dem Backpack auf Wandertour oder auf als Radreise mit dem Fahrrad, Camping in der freien Natur zählt für viele urbane Stadtbewohner zum ultimativen Freiheitserlebnis. Bulgarien begeistert Naturliebhaber mit deinen weiten Landschaften. Auch mich hat das Balkanland begeistert und ich habe einige Nächte wild zeltend dort verbracht. Meine Erfahrungen zu Wildcamping in Bulgarien liest du in diesem Beitrag.

Wildcamping Sonnenuntergang in BulgarienFahrrad Camping Radreisen Warna

Ist wildes Camping in Bulgarien erlaubt?

In Osteuropa wird Wildcamping von vielen Reisenden praktiziert und gerne als Übernachtungsmöglichkeit genutzt. Die Flächen sind weit und die Distanzen zwischen den Städten teilweise deutlich größer als man es Westeuropa kennt.

So deckte ich mich auf meinen Osteuropa Reisen immer ausreichend mit Wasser und essbarem Proviant ein um auch bei einer längeren Strecke ausreichend vorgesorgt zu sein. In Bulgarien erlebte ich es, dass ich auf einer Strecke von bis zu einhundert Kilometer genau ein offenes Lebensmittelgeschäft gab, um meine Vorräte aufzufüllen. Und gerade aufgrund der Weitläufigkeit bietet sich Wildcamping nur zu gerne an.

Doch die osteuropäischen Länder halten es gesetzlich mit dem Wildcamping deutlich restriktiver. So ist das Wildcamping in Bulgarien generell verboten. Ebenso untersagt ist Wildcamping in Ländern wie Slowenien, Slowakei, Rumänien, Ungarn als auch Tschechien sowie Polen.

Doch ich konnte trotzdem sorgenfrei wild zelten. Die lokalen Behörden drücken wohl gerne auch mal ein Auge zu. Das sollte zwar prinzipiell kein Freifahrschein sein, denn es könnte auch genauso gut passieren, dass die Behörden ihre Meinung aufgrund von diversen Verstoßen ändern und härter durchgreifen, weswegen immer Vorsicht geboten ist.

Eine Empfehlung wäre daher, unter der Voraussetzung der Genehmigung des Eigentümers auf einem Privatgrundstück zu Übernachten oder aber einen offiziellen Campingplatz anzusteuern. Diese sind jedoch nach meiner Erfahrung zumindest in der Balkanregion auch begrenzt.

Siehe auch: Wildcamping Buch auf Amazon

Meine schönsten Wildcamping Plätze in Bulgarien

Bulgarien bietet aufgrund seiner teilweise unberührten Landschaft viele Möglichkeiten sich auch an. Meine liebsten Wildcamping Plätze liste ich hier auf:

Kaliakri – Schwarzes Meer

Wildcamping Sonnenuntergang in BulgarienFahrrad Camping Radreisen Warna

Prohodna Cave

Wildcamping Sonnenuntergang in BulgarienFahrrad Camping Radreisen Warna

Donauufer Belene

Wildcamping Sonnenuntergang in BulgarienFahrrad Camping Radreisen Warna Donauradweg

Siehe auch: Kaffee auf der Radreise

Du hast Erfahrung mit wilden Zelten in Bulgarien? Dann schreib deine Erlebnisse gerne in die Kommentare!

Kommentare

  1. Micha

    Bisher sind meine Freundin und ich nur durch Deutschland gereist. Für nächstes Jahr überlegen wir uns aber eine Tour durch Bulgarien zu starten.
    Vielen Dank für deine Eindrücke und Empfehlungen. Diese fließen mit in die Planung ein. LG Micha

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert