Unfall- Auto gegen Fahrrad

Nach 4.500 Kilometer ist es passiert. Der erste Unfall. Auto gegen Fahrrad. Auf dem Weg zum Flughafen von Odessa wurde ich auf einer Kreuzung angefahren! Was genau passiert ist und was ich aus meinem ersten Unfall gelernt habe, das erfährst du jetzt.

Aufprall – Unfall

Bevor ich quer, mit beiden Armen voraus, in Richtung Asphaltboden fliege, befinde ich mich auf dem Weg zum Flughafen von Odessa. Acht Kilometer vom Grand Babushka Hostel entfernt fliegen die Flugzeuge von einem kleinen Flughafen ab.

Siehe auch: Ukraine – das Osteuropa Finale

An einer Kreuzung fahre ich dann bei Grün über die Ampel. Von Links kommt der Wagen angefahren der auf offener Kreuzung einen U-Turn vollführt und noch wundere ich mich, warum das Auto nicht langsamer wird. Dann passiert es…

Rolle Seitwärts

Am Hinterrad erwischt mich das Auto. Ein lautes Geräusch von Metall auf Metall. Im nächsten Moment liege ich quer und mitten auf der Kreuzung auf dem Boden. Glücklicherweise kamen keine weiteren Autos auf der doch sehr befahrenen Hauptstraße. Im nächsten Moment bin ich von einigen Einheimischen umgeben, zwei davon mit Bierflasche – genau die richtigen Ansprechpartner in diesem Moment. Glücklicherweise ist ein englischsprachiger Student unter der Gruppe, der bereits die Polizei verständigt, während ich die Utensilien von der Straße hole.

 

Bestandsaufnahme

Ich muss zugeben das ich ziemliches Glück hatte. Außer ein paar Kratzern, bin ich und das Rad ganz geblieben. Der niedrigen Geschwindigkeit sei Dank. Ich gebe zu, das Adrenalin schoss mir durch den Körper und ich war ziemlich sauer auf den Fahrer, was er auch zu spüren bekam. Die Polizei machte gleichzeitig einen sehr entspannten Eindruck. Dabei gab ich immer wieder zu verstehen…

…das Flugzeug wartet!

Wir fertigen ein kurzes Protokoll an und ich fahre so schnell es geht weiter. Was ich tatsächlich in dem auf kyrillischen Dokument unterschrieben habe, weiß ich nicht. Egal, Hauptsache ab in die Pedale und los zum Flughafen. Denn das Fahrrad sollte auch noch flugzeugtauglich verpackt werden.

 

Was ich daraus gelernt habe

Wie lerne ich als Fahrradfahrer etwas aus einem Unfall mit einem Auto? Zumindest folgende Dinge sind mir aufgefallen, was es mir währenddessen und danach leichter gemacht haben mit der Situation umzugehen:

 

Ruhe bewahren und nach Verletzungen sehen – Direkt nach dem Unfall wurde ich von mehreren Einheimischen umzingelt die ich nicht verstand. Wichtig war mir erst einmal aus der Gefahrensituation herauszukommen und nach meinen eigenen Verletzungen zu schauen, um die Situation am besten einschätzen zu können.

 

Siehe auch: Wie du dein Rad bereit für das Flugzeug machst

 

Dokumentation des Unfalls – Da es sich im ersten Schockmoment nicht einschätzen lässt was alles sowohl an dir selbst, aber auch an deinem Eigentum beschädigt ist, solltest du direkt Fotos machen. Wenn dein Smartphone leider auch kaputt ist, bitte einfach einen Passanten um Hilfe und tauscht eure Nummern aus. Heutzutage nutzt so gut wie jeder Facebook oder Whatsapp.

 

Handle zielgerichtet – Zuerst kommt die Gesundheit und danach alles andere. Sollte dein Körper schaden genommen haben, solltest du unbedingt sofort um medizinische Hilfe bitten. Für Sachbeschädigungen bleibt viel Zeit diesen zu regulieren. Hol im Zweifel die Polizei dazu, meine persönliche Erfahrung aus der Ukraine war, dass diese sehr hilfsbereit war.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert