Kilometer 6.000 ist angebrochen. Eine Entfernung wie von Berlin bis nach Boston an der Ostküste der USA. Doch für mich geht es nach Osteuropa in das Baltikum. Wenige Kilometer mit dem Flugzeug, dafür umso mehr auf dem Fahrrad und dem Eurovelo 10. Doch die Distanz und Belastung setzen meiner Ausrüstung zu. .. Der Stand in …
Die 5.000 Kilometer Marke ist geknackt. Zum Vergleich – die Entfernung vom Süden Deutschlands zum Nordpol beträgt ca. 4.600 Kilometer. Immer wieder staune ich über die Distanzen, die mit dem Fahrrad alleine möglich ist. Und während der vielen Kilometer habe ich viele interessante Reisende aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern getroffen. Auch aus diesen Ländern, die ich in Zukunft noch …
Die Zwischenbilanz von vier tausend Kilometer auf zwei Rädern. Positiv als auch Negativ. Ehrlich und ohne Schönreden. Knallharte Fakten. Es gab mehrere Planänderungen. Spontan entstanden, wurden Städte getauscht, Routen mit dem Rotstift gestrichen und ersetzt. Was genau, das erfährst du jetzt hier. Der Stand in Zahlen Kilometer – 4.000 Stunden auf dem Rad – 250:28 Höhenmeter – 38.440 Der Stand in Worten …
2600 Kilometer und die Reise geht weiter! Insgesamt dauert das Rad-Sabbatical bereits acht Wochen. Wahnsinn! Die ersten zehn Prozent der Reise waren noch ausschließlich in Italien erradelt. Seitdem sind vier weitere Länder hinzugekommen. Mit der Fähre ging es von Bari, an der Mittelmeerküste, nach Dubrovnik in Kroatien. Bosnien Herzegowina und Serbien folgten, bevor es schließlich nach Bulgarien ging. …
Die ersten 1300 Kilometer sind geschafft! Drei Wochen Radreise sind vorbei. Die gesammelten Eindrücke sind immens, vor allem bei der Geschwindigkeit in welcher der Locationwechsel stattfindet. Bei 23 Tagen waren es 17 Radtage. Da tut ein Ruhetag bzw. Abend wie heute ganz gut. Also her mit dem Birra Moretti und dem Tablett und dabei die Zahlen direkt visualisieren: …