Matthias, stell dich doch kurz vor. Hi, ich bin Matthias, bekennender Radreisender und Reiseliebhaber. 2015 entschlossen meine Freundin und ich uns zu unserer ersten Radreise. Es sollte eine Mischung aus Abenteuer und Genussreise werden, in der es vor allem darum ging, entschleunigt unterwegs zu sein und dabei Land und Leute kennenzulernen. Vier Monate sind wir …
Vielleicht kennst du das – du möchtest gerne eine Reise mit dem Fahrrad machen und dazu mit der Deutschen Bahn an einen Startpunkt fahren. Doch wie funktioniert die Fahrradmitnahme in den Zügen der Bahn? Was kostet sie und auf was du achten solltest? Genau das erfährst du jetzt! Siehe auch: Geldversorgung während der Radreise Die …
Der Donauradweg wird unter den Radfahrern immer bekannter und ist seit mehreren Jahren unter den Top 5 der beliebtesten Radstrecken Deutschlands vertreten. Höchste Zeit die Highlights des Donauradwegs, der ein Streckennetz von 2.850 Kilometern umfasst, näher zu analysieren. Ich selbst hatte über mehr als zwei tausend Kilometer das Vergnügen, bis zum Schwarze Meer zu fahren. …
Auf der andere Flussseite der Donauradwegs liegt Rumänien. Für mich geht es – so heiß wie es in einem Juni sein kann – entlang des schwarzen Meeres nach Rumänien. Aus bulgarischen Lew werden rumänische Leu, Kyrillisch wechselt zu Latein und aus Straßenfahrten werden sogar teilweise Radwege. Und ja, es gibt sie wirklich, die wilden, streunenden …
Sofia – Hauptstadt Bulgariens. Für mich hieß Sofia Entspannung, Reserven tanken und lange Nächte mit den Angestellten und Gästen des Hostels. Unvergessliche Gespräche, wie die des für ein paar Monate arbeitenden (halb deutschen) Mexikaners, der mich in seine Pick Up Weisheiten einweihte, die hauptsächlich darauf aufbauten, die weiblichen Gäste in die Hosteleigene Bar zu bringen, …