Auf der Fahrt zwischen den Städten, Dörfern, Wäldern, Flüssen und Bergen bekommt man als Radler einiges zu Gesicht und gelegentlich ist das ein oder andere Kuriose und oder Kreative mit dabei. In der gleichnamigen Reihe zeige ich dir, was ich auf Reisen alles finde und lasse dich an meiner Verwunderung oder meinem Schmunzeln teilhaben. Die Reihe startet mit dem Thema
Bars und Restaurants
Die „Disneyland Bar“
Wer kennt die Geschichten von Walt Disney nicht? Ob Der König der Löwen, Aladin oder Ariele, diese Filme haben unsere Kindheit geprägt. Dennoch, auch Simba hat mal Durst und muss wie die andere Tiere des Dschungels zur Tränke und köstliches Nass schlürfen. Was würden Aladin und Jasmin in der Wüste Arabiens für einen stets verfügbaren Ort mit allerlei Erfrischungen geben oder vielleicht würde auch Garson das Biest mit einem neuen, frischen Cocktailrezept besänftigen können das er im Gasthaus im Tal hätte finden können. Was liegt ds Näher als genau für dieses Problem eine Lösung zu finden: Die Disneyland Bar ist dafür selbstverständlich genau das Richtige und vielleicht findet sich hier ja der ein oder andere Held und Schurke!
Die „Bar McFly“
Auch als die „Mistfliegenbar“ bekanntwird man hier zuerst nicht nach dem Getränk, sondern dem Jahr gefragt in dem man sich befindet. Hier gilt das Gebot des Trinkens bis einem der Sportallmanach erscheint. Fahren ist dann auch noch okay weil man braucht nur eine gerade Strecke um den DeLorean auf 88 Meilen pro Stunde zu beschleunigen und ab geht’s in das zuvor in das Navigationsgerät eingegebene Jahr. Voraussetzung ist dabei nur, dass genügend Bananenschalen im Fluxkompensator getankt sind. Änderungen an der Geschichte sollte man in diesem Zustand jedoch nicht vornehmen, vor allem nicht an seinen eigenen Verwandten.
Restaurant „Cock’s House“
Hier handelt es sich um ein Überraschungspacket. Was einem in dem Restaurant erwatet konnte und wollte ich nicht herausfinden. Ist es der Koch oder doch etwas anderes das dieses Restaurant auszeichnet? Fragen über Fragen.
Das waren die heutigen Kuriositäten. Ist dir auf Reisen etwas ähnliches aufgefallen, dann lass es mich wissen und nutze die Kommentarfunktion am Ende des Blogeintrags, ich bin gespannt was es noch für Kuriositäten gibt.
Kreative Grüße wünscht dir dein Tim
Kommentare
Pingback: Kreativ und Kurios 2 - Rad Sabbatical