Die Packliste

Gepäck zu Beginn der Radreise. Mithilfe der Packliste wird nichts vergessen. Der Inhalt muss in 2 Backpacker Taschen und einer Lenkertasche verstaut werden.
„Wieviel Gepäck nimmst du mit auf die Radtour?“
„So viel wie nötig und so wenig wie möglich! Ich habe eine Packliste!“

Die Frage des Gepäcks wurde mir in den letzten Wochen ziemlich oft gestellt. Und abgesehen von der Idee, für 6 Monate sein Zuhause zu verlassen um seinem Hinterteil sechs bis acht Stunden täglich der Strapaze des Fahrradfahrens auszusetzen, können sich die meisten Menschen nicht vorstellen für diesen Zeitraum aus gerade einmal drei Taschen zu Leben. Die ungefähre Größe eines Handgepäcks für einen Flug. Zwei Backpacker sind am Gepäckträger montiert, die kleine Lenkertasche für Kleinigkeiten wie Werkzeug oder Technik.

„Wie machst du das mit dem Waschen?“
„Dafür nehme ich das Rai aus der Tube!“

Tatsächlich gewinnt beim Fahrradgepäck das Minimal / Maximalprinzip. Möglichst wenig Gewicht für viel Funktion. Denn spätestens beim nächsten Anstieg verflucht man seine großzügige Packweise. Einschränken fängt bei der Kleidung an und zieht sich über die Technik bis zum Werkzeug. Zip Hose und Multitool statt Jeans und Werkzeugkoffer.

„Was genau nimmst du dann eigentlich mit?“
„Schau mal hier!“

Eine Auflistung von den Dingen die ich von Anfang an bei meinem Rad Sabbatical dabei habe, seht ihr natürlich hier. Da ich ansonsten ziemlich vergesslich bin muss ich mit Listen arbeiten. Ich kenne mich, spätestens am nächsten Tag ärgere ich mich, wenn ich doch die Ersatzsocken vergessen habe 😉 Diese Packliste kannst du dir als PDF Dokument unter nachfolgendem Link kostenlos herunterladen. Zur Orientierung was ich mit den einzelnen Einträgen meine, habe ich mir erlaubt, Amazon Links zur Veranschaulichung einzupflegen.

Packliste_Rad_Sabbatical

Was mich natürlich am meisten freuen würde ist, wenn sie dir bei der Planung deiner nächsten Radtour hilft. In der Hoffnung, darin nichts vergessen zu haben, würde ich mich über ein kurzes Feedback oder gar neue Einträge freuen und wünsche dir bereits jetzt viel Spaß beim Lesen und Packen.

Radsportliche Grüße, dein Tim

Kommentare

  1. Chantalle

    Hey Tim,

    deine Packliste find ich top. Hast du nicht etwas ,,schickeres“ dabei sollte man mal abends ein Bierchen trinken und clubben gehen?

    1. Autor
      des Beitrages
      Tim

      Hi Chantalle, danke für die Rückmeldung und ja, ein etwas „schickeres“ T-Shirt und eine lange Chino Hose sind auch im Gepäck. Sollte es doch etwas schicker werden für den Abend müsste ich mich vor Ort eindecken 😉
      Viele Grüße, Tim

  2. Bianka

    Hi Tim, nimmst du nur eins jeweils von der Kleidung mit? Was ist wenn du nass wirst, oder Regenzeit kommt (was ich dir nicht wünsche) dann bekommst du die Sachen nicht trocken… Reist du mit Zelt?
    Wünsche dir eine unvergesslich schöne Reise ! Viele Grüße Bianka.

    1. Autor
      des Beitrages
      Tim

      Hi Bianka. Vorerst Reise ich ohne Zelt. Innerhalb der ersten drei bis vier Monate hole ich mir ein Zelt vor Ort und werde dann nur noch sporadisch in Hotels bzw. Hostels übernachten oder auch Couchsurfing ausprobieren. Zum Thema Regen – da hoffe ich auf die wasserdichten Ortlieb Taschen 😉
      Viele Grüße, Tim

    1. Autor
      des Beitrages
      Tim

      Hi Ralf, ja ein kleines Handtuch ist eingepackt. Ansonsten wäre Lufttrocknen nach der Dusche angesagt 😉

  3. Tanja

    Liest sich schön knapp. Bei der Fahrradwartung vermisse ich Kettenöl.
    Ich hatte zum Technik-Aufladen ein kleines Solarpanel dabei, das war top für alles außer den Akku der Kamera und die Unabhängigkeit war mir das Zusatzgewicht wert. Außerdem finde ich Regengamaschen noch eine super Ergänzung zur Regenhose, die wiegen nur ein paar Gramm und sparen einem oft das Schuheputzen wenn’s mal sauig wird.

    1. Autor
      des Beitrages
  4. Pingback: Die Packliste - Das Fazit nach 8 Wochen - Rad Sabbatical

  5. Chris

    Hallo Tim,
    der Artikel ist ja schon etwas älter. Durch Zufall bin ich hier gelandet und würde gerne auch einen Kommentar abgeben. Ingesamt finde ich deinen Blog super informativ – vielen Dank! Ich habe auch schon einige Radreisen gemacht und mich gerade vor der ersten Reise gefragt, was ich denn alles benötige. Deine Liste hilft sicherlich vielen weiter!
    Regengamaschen wurden ja schon genannt, dem stimmt ich zu – sehr wichtig!
    Viele Grüße
    Chris

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert