In der Packliste hatte er bereits Platz – der Kindle Paperwhite! Ein geniales Gerät, tausend Bücher in einem kleinen Tool, das nicht einmal so viel wiegt wie ein Buch. Eine Batterie die ewig hält und sogar mit der Option, das Licht zu erhöhen – also keine externe Lichtquelle ist nötig. Nicht nur im Zelt einfach mega praktisch.
Jetzt bleibt nur noch die Frage nach dem Inhalt- mit was befülle ich ihn also? Hier meine bisherige Buchempfehlung zum Sabbatical.
Science Fiktion
[amazon_link asins=’B00KVO4L1Y,B01FGEJFA0,B01N47UOBS‘ template=’ProductGrid‘ store=’radsabbati-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’618917e0-659b-11e7-aca8-9fa2e9248243′]
Die Transporter Reihe hat mich von Anfang an fasziniert. Der Autor mit den drei „P“ – Phillip P. Peterson, macht beim Spannungsbogen alles richtig, was die über tausend Rezessionen mit mehr als der Hälfte an fünf Sterne Bewertungen bestätigen. Auf dem Grund des Meeres wird ein außerirdisches Artefakt geborgen. Es ist eine Transportvorrichtung auf andere Planeten. Diese bergen teilweise tödliche Umgebungen für Menschen und niemand weiß im Vorfeld ob der Transportierte dabei stirbt. Also her mit den sowieso zum Tode Verurteilten und ab in den Transporter! Lest euch am besten die Beschreibung auf Amazon durch. Mit Amazon Prime war es bei mir auch kostenlos (die komplett Trilogie).
Psychothriller
[amazon_link asins=’3426510170′ template=’ProductGrid‘ store=’radsabbati-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’e02fa8f7-659d-11e7-b1ad-ed3eb848ced2′]
Auf Kreuzfahrtschiffen verschwinden Menschen. Im Buch als auch in der Realität. Diesen Fakt hat Sebastian Fitzek als Grundlage für seine Story genommen. Spannend von Anfang bis zum Schluss, wenn auch teilweise ziemlich brutal, wenn bestimmte Folterszenen mit Worten ausgemalt werden. Wem das nichts ausmacht, oder dem es gar gefällt, dem kann ich das Buch empfehlen. Es war eines meine Bücher, das ich am schnellsten durch hatte.
Ratgeber
[amazon_link asins=’3548375960′ template=’ProductGrid‘ store=’radsabbati-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’5dcc2f98-659e-11e7-a069-f9054971ebd1′]
Vom 80-Stunden Workoholic zum „Neuen Reichen“ mit viel Zeit und genügend Einkommen um sich all die Dinge zu leisten, von denen man immer geträumt hat. Nur ein Traum? Timothy Ferris hat es Wirklichkeit werden lassen. Wie? Das beschreibt er in diesem Buch mit Anleitung zum nachmachen. Wer weiß, vielleicht klappt es ja bald mit der 4-Stunden-Woche 🙂
Vielleicht ist das ein oder andere Buch für dich dabei. Eigentlich bin ich ein ziemlich langsamer Leser, aber vielleicht schaffe ich noch das ein oder andere Buch. Dann stelle ich es dir hier wieder vor.
Alles Gute,
Tim