Vorbei an stehenden, bunten Karosserien drücke ich erst im letzten Moment auf die Bremsen. Ich öffne meine Lenkertasche und krame meinen Reisepass zwischen Luftpumpe und Energieriegel heraus. Zeichensprache mit der Grenzbeamtin. Auch wenn ich kein Wort verstehe – Winkende Hände kann ich verstehen. Mit nur wenigen Tritten in die Pedale verlasse ich die Oblast Kaliningrad …
„Why did you come to Ukraine? It is a bad country!“ Bei dieser Begrüßung in Odessa fragte ich mich, was die eigenen Einwohner über die Ukraine denken. Mehrmals wurde mir von Einheimischen die Frage gestellt, warum ich ihr Land bereise. Wie mein Aufenthalt war – das erfährst du jetzt! Die Strecke in der Ukraine Kilometer: …
Transnistrien – ein Land im Land. Tatsächlich. Denn mehr oder weniger erfolgreich, hat sich der östliche Landesteil von Moldawien für eigenständig erklärt. Mit dem Zerfall der Sowjetunion hat sich die Bevölkerung für diesen Schritt entschlossen, da hier besonders viele Russen leben. Eigene Soldaten, Grenzen und Währungen und ich mittendrin. Die Strecke in Transnistrien Kilometer: 73 …
Wo bitte liegt Moldawien? Dasselbe hätte ich mich wahrscheinlich auch gefragt, wenn ich nicht selbst dort gewesen wäre. Als kurzer Trip vor der Einfahrt in die Ukraine stellte sich das unbekannte Land als das bis dahin größte Abenteuer meiner Reise dar. Eine Zeitreise in vergangene Zeiten und des einfachen Lebens. Von hilfsbereiten Menschen, ländlicher Idylle und …
Auf der andere Flussseite der Donauradwegs liegt Rumänien. Für mich geht es – so heiß wie es in einem Juni sein kann – entlang des schwarzen Meeres nach Rumänien. Aus bulgarischen Lew werden rumänische Leu, Kyrillisch wechselt zu Latein und aus Straßenfahrten werden sogar teilweise Radwege. Und ja, es gibt sie wirklich, die wilden, streunenden …