4 Monate entlang des Donauradwegs – Matthias berichtet über seine Radreise von Deutschland nach Rumänien

Matthias, stell dich doch kurz vor. Hi, ich bin Matthias, bekennender Radreisender und Reiseliebhaber. 2015 entschlossen meine Freundin und ich uns zu unserer ersten Radreise. Es sollte eine Mischung aus Abenteuer und Genussreise werden, in der es vor allem darum ging, entschleunigt unterwegs zu sein und dabei Land und Leute kennenzulernen. Vier Monate sind wir …

Polen – Eurovelo 10 – Ostseeküstenradweg

Polnische Flagge mit Tim

Vorbei an stehenden, bunten Karosserien drücke ich erst im letzten Moment auf die Bremsen. Ich öffne meine Lenkertasche und krame meinen Reisepass zwischen Luftpumpe und Energieriegel heraus. Zeichensprache mit der Grenzbeamtin. Auch wenn ich kein Wort verstehe – Winkende Hände kann ich verstehen. Mit nur wenigen Tritten in die Pedale verlasse ich die Oblast Kaliningrad …

Kreativ und Kurios – Hunde

Kreativ und Kurios - Bild mit buntem Fahrrad

Auf der Fahrt zwischen Städten, Dörfern, Wäldern, Flüssen und Bergen bekommt man als Radfahrer einiges zu Gesicht und gelegentlich ist das ein oder andere Kuriose und oder Kreative mit dabei. In der gleichnamigen Reihe zeige ich dir, was ich auf Reisen alles finde und lasse dich an meiner Verwunderung oder meinem Schmunzeln teilhaben. Heute mit dem …

Dein Visum für Kaliningrad

Straßenschild Fahrradweg nach der Grenze zur Oblast Kaliningrad

Für viele Radreisende ist es ein Traum, einen komplette Radstrecke zu bereisen. Blöd nur, wenn man für bestimmte Strecken den Schengen-Raum verlässt und ein Visum benötigt. Dies passiert dir unter anderem, wenn du den Eurovelo 10 Ostseeküstenradweg bereisen willst, bei dem die Oblast Kaliningrad zwischen Litauen und Polen liegt und du deswegen ein russisches Visum benötigst. …