Bulgarien. Was weis ich über das Land, das uns so nah ist aber so fern erscheint? Bis zur Einfahrt halten sich die Fakten in Grenzen. Doch das ändert sich sofort mit dem Grenzübertritt. Ich bin fest entschlossen, dieses Land in vollen Zügen zu erkunden, zu er-fahren. Wie sich herausstellen sollte, für beachtliche Anzahl an Kilo- und Höhenmetern. Doch fangen wir von Vorne an… …
Monat: Juli 2017
In der Packliste hatte er bereits Platz – der Kindle Paperwhite! Ein geniales Gerät, tausend Bücher in einem kleinen Tool, das nicht einmal so viel wiegt wie ein Buch. Eine Batterie die ewig hält und sogar mit der Option, das Licht zu erhöhen – also keine externe Lichtquelle ist nötig. Nicht nur im Zelt einfach mega praktisch. …
Die Zwischenbilanz von vier tausend Kilometer auf zwei Rädern. Positiv als auch Negativ. Ehrlich und ohne Schönreden. Knallharte Fakten. Es gab mehrere Planänderungen. Spontan entstanden, wurden Städte getauscht, Routen mit dem Rotstift gestrichen und ersetzt. Was genau, das erfährst du jetzt hier. Der Stand in Zahlen Kilometer – 4.000 Stunden auf dem Rad – 250:28 Höhenmeter – 38.440 Der Stand in Worten …
Serbien ist Balkan. Serbien sind ausschweifende Partynächte. Serbien ist Slivowitzka, Donau, Burek. Partyboote, mittelalterliche Festungen. Moderne und Kommunismus. West und Ost. Alt und Neu. Verkehrschaos. Und zwischen all dem Trubel starte ich auf dem Donauradweg die Reise ans schwarze Meer. Stop! Nicht sofort. Denn Belgrad wartet! Die Stadt Belgrad Ich bin ein Belgrad Fan. Bereits zum dritten Mal …
Auf der Fahrt zwischen Städten, Dörfern, Wäldern, Flüssen und Bergen bekommt man als Radler einiges zu Gesicht und gelegentlich ist das ein oder andere Kuriose oder Kreative mit dabei. In der gleichnamigen Reihe zeige ich dir, was ich auf Reisen alles finde und lasse dich an meiner Verwunderung oder meinem Schmunzeln teilhaben. Heute mit dem Thema: …